Atelieraufnahme

Werkzeuge Konus H95

Angebot anfragen Jetzt bestellen

Wichtige Spezifikationen

Durchmesser des Werkzeugschafts
3.5 "
88 mm
Gesamtlänge
34.4 "
875 mm
Gewicht
83.8 lb
38 kg

Übersicht

Schlagwerkzeuge werden verwendet, um eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien zu zerschlagen.

Produktspezifikationen für Konus H95

Durchmesser des Werkzeugschafts 3.5 " 88 mm
Gesamtlänge 34.4 " 875 mm
Gewicht 83.8 lb 38 kg
Kompatibilität Hammer H95 Hammer H95

Konus H95 Standardausrüstung

Ansaugsystem

  • Luftfilter, Ein-Element-Topffilter

Steuersystem

  • EMCP 4.2B
  • Notstopptastschalter
  • 24-V-DC-Betrieb
  • Umgebungsfest abgedichtete Vorderseite
  • Alarmtext/Ereignisbeschreibungen
  • Am Generator montiert – nach hinten ausgerichtet
  • Stromaggregatpakete umfassen:
  • Spannungsregler von Caterpillar
  • IVR beinhaltet induktive Spannungsstatik
  • 3-Phasen-Spannungserfassung
  • kVar-/Leistungsfaktor-Steuerung
  • RFI-Entstörung
  • RFI-Entstörung
  • Min/Max-Erreger
  • Begrenzer und Erregerdiodenüberwacher
  • Bedienelemente:
  • Drehzahleinstellung
  • Auto-Start/Stopp-Regelung
  • Motorkühlung
  • Motoranlasszyklus
  • Alarmquittierung
  • Leuchtenprüfung
  • Lasthistogrammfunktion
  • SPS-Funktionalität
  • Anpassbare Bildschirme
  • 0 Leistungsgetreue RMS-Wechselstrommessung
  • Dreiphasig
  • +/-2 % Genauigkeit
  • Digitalanzeige für:
  • U/min
  • Volt, Gleichstrom
  • Betriebsstunden
  • Öldruck (psi, kPa oder bar)
  • Kühlmitteltemperatur
  • Volt (L-L und L-N)
  • Frequenz (Hz)
  • A (pro Phase und Durchschnitt)
  • Leistungsfaktor (je Phase und Durchschnitt)
  • kW (je Phase, durchschnittlich und prozentual)
  • kVA (pro Phase, durchschnittlich und prozentual)
  • kVar (pro Phase, durchschnittlich und prozentual)
  • kWh (gesamt)
  • kVarh (gesamt)
  • Warnung/Abschaltung mit üblicher LED-Anzeige für Abschaltung von: Niedriger Öldruck – hohe Kühlmitteltemperatur – Überdrehzahl – Not-Aus – Motor startet nicht (Startzeitüberschreitung) – Niedrige Kühlmitteltemperatur – Niedriger Kühlmittelfüllstand –
  • Niedriger Öldruck
  • Hohe Kühlmitteltemperatur
  • Überdrehzahl
  • Notausschaltung
  • Motor startet nicht (Startzeitüberschreitung)
  • Niedrige Kühlmitteltemperatur
  • Niedriger Kühlmittelstand
  • Programmierbare Schutzrelaisfunktionen:
  • Generatorphasenfolge
  • Über-/Unterspannung (27/59)
  • Über-/Unterfrequenz (jeweils 81)
  • Rückwärtsleistung (kW) (32)
  • Blindleistung rückwärts (kVar) (32 RV)
  • Überstrom (50/51)
  • Kommunikation:
  • Zusatzmodul Datenverbindung
  • Serielles Meldemodul Datenverbindung
  • Cat Connect
  • 3 analoge Eingänge
  • 6 frei programmierbare Digitaleingänge
  • Anzahl der E/A variiert je nach ausgewählten Optionen:
  • 4 programmierbare Relais-Ausgänge (Form A)
  • 1 programmierbare Relais-Ausgänge (Form C)
  • 1 programmierbare Digitalausgänge

Kühlsystem

  • Standard-PGS-Zertifizierung enthalten
  • ATAAC – 3516E-Paket – Kühler ab Werk installiert

Abgassystem

  • Trockener Abgaskrümmer
  • Auslass/Auslässe mit Flansch

Kraftstoffsystem

  • Sekundäre Kraftstofffilter
  • Kraftstoffkühler; nicht in Aggregaten ohne Kühler enthalten
  • Flexible Kraftstoffleitungen – lose beigepackt
  • Kraftstoffsicherheitsfilter

Allgemeines

  • Caterpillar Yellow mit Trägern und Kühler schwarzglänzend
  • Wartung rechte Seite
  • Schwungrad und Schwungradgehäuse – SAE-Nr. 00
  • Linksdrehend

Generator und Anbaugeräte

  • 3-phasig, bürstenlos, ausgeprägter Pol
  • 6 Leiter
  • Niederspannung: Wildgewickelt – Interne Erregung – Wicklungstemperaturfühler – Isolierung NEMA-Klasse H – Temperaturanstieg Klasse H bei 40 °C Umgebungstemperatur (125 °C Hauptstrom/150 °C Notstrom) – Sammelschienenverbindungen, montiert oben Mitte, Kabeleingang oben – Bohrbild gemäß NEMA-Norm
  • Mittlere Spannung:
  • Formgewickelt
  • Permanentmagnet
  • Wicklungstemperaturfühler
  • Isolierung NEMA-Klasse H, Temperaturanstieg Klasse H bei 40 °C Umgebungstemperatur (125C Hauptstrom/150C Notstrom)
  • Sammelschienenverbindungen, Erweiterungskasten rechte Seite, Kabeleingang unten
  • Bohrbild gemäß NEMA-Norm
  • Hochspannung:
  • Formgewickelt
  • Permanentmagnet
  • Wicklungstemperaturfühler
  • Stillstandheizung gegen Kondensation
  • Isolierung Klasse H, Temperaturanstieg Klasse F bei 40 °C Umgebungstemperatur (105C Hauptstrom/130C Notstrom)

Drehzahlregelsystem

  • ADEMA3

Literatur

  • English

Schmiersystem

  • Schmieröl
  • Schmierölpumpe, Zahnradpumpe
  • Integrierter Schmierölkühler
  • Ölfilter, Öleinfüllstutzen und Messstab
  • Ölablassleitungen und Ventil
  • Entdunster

Montagesystem

  • Träger – Motor-/Generator-/Kühlerbefestigung
  • Schwingungsdämpfungselemente (lose beigepackt)
  • Schwingungsdämpfungselemente aus Gummi (lose beigepackt)

Startsystem

  • Elektrischer Starter, 24 V
  • Batterieladegenerator, 45 A
  • Batterie und Batteriegestell mit Kabeln
  • Batteriehauptschalter

Konus H95 Sonderausrüstung

Steuersystem

  • EMCP 4.3, EMCP 4.4

Ansaugsystem

  • Ein-Element-Filter
  • Zwei-Elemente-Luftfilter

Kühlsystem

  • Kühler für Standardumgebungstemperaturen
  • Luftgekühlter Ladeluftkühler (ATAAC, Air-to-Air Aftercooler) für Standardumgebungstemperaturen
  • Optional montierte Kühler
  • Optional luftgekühlter Ladeluftkühler (ATAAC, Air-to-Air Aftercooler) montiert
  • Anzeigen Wasserfüllstandschalter
  • Kühlmittel

Kurbelgehäuse-System

  • Keine Explosionsschutzventile
  • Explosionsschutzventile
  • Belüftungssystem

Abgassystem

  • Winkelstücke
  • Flansch- und Auspuff-Spreizstücke
  • Flansche
  • Flexible Anschlüsse
  • Y-Adapter
  • Schalldämpfer
  • Abgassystem – Versatz
  • Modul für saubere Emissionen gemäß Tier 4
  • Dosierschrank Tier 4
  • MOD-Sätze für saubere Emissionen gemäß Tier 4
  • Teile für saubere Emissionen

Kraftstoffsystem

  • Kraftstoffhauptfilter
  • Kraftstoffentlüftungspumpen (Tier 4) – manuell oder elektrisch

Allgemeines

  • US AID-Emblem
  • Sonderlackierung (andere Farben als Caterpillar Yellow oder Hochleistungslackierungen)

Generatoren und Anbaugeräte

  • Nieder-/Mittelspannung: 380/400/415 Volt, 3-phasig, 1500/min. RW, IE, Anzahl Leiter = 6, Teilung = 0,6667: 1600er-Rahmen
  • Nieder-/Mittelspannung: 380/400/415 Volt, 3-phasig, 1500/min. RW, PM, Anzahl Leiter = 6, Teilung = 0,6667: 1600er- und 1800er-Rahmen
  • Stillstandheizung
  • Generatorumrüstung
  • Thermostat für Stillstandheizung
  • Lichtmaschine – Luftfilter
  • Summenstromwandler (DCT, Differential current transformers)
  • Summenstromwandler (DCT, Differential Current Transformers), Klassen 8,7 kV und 15 kV

Instrumente

  • Pyrometer und Thermoelemente

Schmiersystem

  • Schmieröl in Standardölwanne
  • Ölstandregler
  • Vorschmierpumpen

Montagesystem

  • Isolatoren mit niedrigem Wirkungsgrad, scheibenförmig
  • Schwingungsdämpfer, Federtyp
  • IBC-Schwingungsisolatoren

Stromanschlüsse

  • Massekabel zwischen Generator und Anschlusskasten
  • Anschlüsse Neutralleiter
  • Mittlerer Pol Sammelschiene
  • Stromanschlüsse rechte Seite
  • Stromanschlüsse linke Seite
  • Hintere Stromanschlüsse
  • 2700er-Rahmen, vier Leiter, vierpolig
  • Leistungsschalter Niederspannung

Spezielle Tests/Berichte

  • Zertifizierung nach Canadian Standards Association
  • IBC-Zulassung
  • OSHPD-Zulassung
  • PGS-Prüfbericht bei Leistungsfaktor 1,0
  • PGS-Prüfbericht bei Leistungsfaktor 0,8
  • Standardmotor-Testladung
  • Generator-Testbericht
  • Kraftstoffverbrauchsprüfung
  • Stromaggregat – Kraftstoffverbrauchsprüfung
  • Torsionsschwingungsanalyseberichte

Starten und Laden

  • Kurbelwellen-Drehvorrichtung
  • 24-V-Batteriesatz – trocken
  • Batterieladegeräte, 10, 20, 35 und 50 A
  • Elektrische Starter
  • Druckluftstartanlagen
  • Starterabdeckung
  • Luftdruckregler
  • Kühlwasservorwärmer

Erweiterte Servicegarantie

  • Platin-, Gold- und Silber-Garantie

Vergleichen Sie Konus H95 mit häufig verglichenen Modellen.

Jederzeit verfügbare Tools und fachkundige Hilfe

Aktuelle Angebote für  Konus H95

Weitere Angebote anzeigen