Anmerkung (1)
|
Der Schalldruckpegel am Fahrerohr wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6396:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei maximaler Drehzahl des Motorlüfters ausgeführt.
Der Schalldruckpegel am Fahrerohr wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6396:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei maximaler Drehzahl des Motorlüfters ausgeführt.
|
Anmerkung (3)
|
Falls das Fahrerhaus nicht ordnungsgemäß gewartet wurde oder der Betrieb längere Zeit bei geöffneten Türen und Fenstern oder bei starker Geräuschentwicklung erfolgt, ist möglicherweise ein Gehörschutz erforderlich.
Falls das Fahrerhaus nicht ordnungsgemäß gewartet wurde oder der Betrieb längere Zeit bei geöffneten Türen und Fenstern oder bei starker Geräuschentwicklung erfolgt, ist möglicherweise ein Gehörschutz erforderlich.
|
Drehmomentanstieg
|
26 %
26 %
|
Emissionen
|
Erfüllt die Emissionsnormen EPA Tier 4 Final (USA) bzw. Stufe IV (EU)
Erfüllt die Emissionsnormen EPA Tier 4 Final (USA) bzw. Stufe IV (EU)
|
Anmerkung (3)
|
Falls das Fahrerhaus nicht ordnungsgemäß gewartet wurde oder der Betrieb längere Zeit bei geöffneten Türen und Fenstern oder bei starker Geräuschentwicklung erfolgt, ist möglicherweise ein Gehörschutz erforderlich.
Falls das Fahrerhaus nicht ordnungsgemäß gewartet wurde oder der Betrieb längere Zeit bei geöffneten Türen und Fenstern oder bei starker Geräuschentwicklung erfolgt, ist möglicherweise ein Gehörschutz erforderlich.
|
Anmerkung (3)
|
Falls das Fahrerhaus nicht ordnungsgemäß gewartet wurde oder der Betrieb längere Zeit bei geöffneten Türen und Fenstern oder bei starker Geräuschentwicklung erfolgt, ist möglicherweise ein Gehörschutz erforderlich.
Falls das Fahrerhaus nicht ordnungsgemäß gewartet wurde oder der Betrieb längere Zeit bei geöffneten Türen und Fenstern oder bei starker Geräuschentwicklung erfolgt, ist möglicherweise ein Gehörschutz erforderlich.
|
Anmerkung (1)
|
Der Schalldruckpegel am Fahrerohr wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6396:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei maximaler Drehzahl des Motorlüfters ausgeführt.
Der Schalldruckpegel am Fahrerohr wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6396:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei maximaler Drehzahl des Motorlüfters ausgeführt.
|
Anmerkung (2)
|
Die Messunsicherheit für den Schalldruckpegel am Fahrerohr beträgt ±2 dB(A).
Die Messunsicherheit für den Schalldruckpegel am Fahrerohr beträgt ±2 dB(A).
|
Anmerkung (2)
|
Die Messunsicherheit für den Schalldruckpegel am Fahrerohr beträgt ±2 dB(A).
Die Messunsicherheit für den Schalldruckpegel am Fahrerohr beträgt ±2 dB(A).
|
Motormodell
|
Cat® C7.1: für zwei Emissionsoptionen konfiguriert
Cat® C7.1: für zwei Emissionsoptionen konfiguriert
|
Anmerkung (3)
|
Falls das Fahrerhaus nicht ordnungsgemäß gewartet wurde oder der Betrieb längere Zeit bei geöffneten Türen und Fenstern oder bei starker Geräuschentwicklung erfolgt, ist möglicherweise ein Gehörschutz erforderlich.
Falls das Fahrerhaus nicht ordnungsgemäß gewartet wurde oder der Betrieb längere Zeit bei geöffneten Türen und Fenstern oder bei starker Geräuschentwicklung erfolgt, ist möglicherweise ein Gehörschutz erforderlich.
|
Anmerkung (4)
|
Der Schallleistungspegel der Maschine wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6395:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei maximaler Drehzahl des Motorlüfters ausgeführt.
Der Schallleistungspegel der Maschine wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6395:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei maximaler Drehzahl des Motorlüfters ausgeführt.
|
Anmerkung (4)
|
Der Schallleistungspegel der Maschine wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6395:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei maximaler Drehzahl des Motorlüfters ausgeführt.
Der Schallleistungspegel der Maschine wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6395:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei maximaler Drehzahl des Motorlüfters ausgeführt.
|
Anmerkung (2)
|
Die Messunsicherheit für den Schalldruckpegel am Fahrerohr beträgt ±2 dB(A).
Die Messunsicherheit für den Schalldruckpegel am Fahrerohr beträgt ±2 dB(A).
|
Anmerkung (4)
|
Der Schallleistungspegel der Maschine wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6395:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei maximaler Drehzahl des Motorlüfters ausgeführt.
Der Schallleistungspegel der Maschine wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6395:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei maximaler Drehzahl des Motorlüfters ausgeführt.
|
Anmerkung (1)
|
Der Schalldruckpegel am Fahrerohr wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6396:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei maximaler Drehzahl des Motorlüfters ausgeführt.
Der Schalldruckpegel am Fahrerohr wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6396:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei maximaler Drehzahl des Motorlüfters ausgeführt.
|
Emissionen
|
Erfüllt die Emissionsnormen gemäß MAR-1 (Brasilien) und Nonroad Stufe III (China), entsprechend EPA Tier 3 (USA)/Stufe IIIA (EU).
Erfüllt die Emissionsnormen gemäß MAR-1 (Brasilien) und Nonroad Stufe III (China), entsprechend EPA Tier 3 (USA)/Stufe IIIA (EU).
|
Motormodell
|
Cat® C7.1: für zwei Emissionsoptionen konfiguriert
Cat® C7.1: für zwei Emissionsoptionen konfiguriert
|
Drehmomentanstieg
|
52 %
52 %
|
Anmerkung (4)
|
Der Schalldruckpegel am Fahrerohr wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6396:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei maximaler Drehzahl des Motorlüfters ausgeführt.
Der Schalldruckpegel am Fahrerohr wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6396:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei maximaler Drehzahl des Motorlüfters ausgeführt.
|
Anmerkung
|
Die angegebene Nettoleistung wurde am Motorschwungrad gemessen. Bei der Messung war der Motor mit Lüfter, Luftfilter, Modul für saubere Emissionen und Drehstromgenerator ausgerüstet.
Die angegebene Nettoleistung wurde am Motorschwungrad gemessen. Bei der Messung war der Motor mit Lüfter, Luftfilter, Modul für saubere Emissionen und Drehstromgenerator ausgerüstet.
|
Anmerkung
|
Die angegebene Nettoleistung wurde am Motorschwungrad gemessen. Bei der Messung war der Motor mit Lüfter, Luftfilter, Modul für saubere Emissionen und Drehstromgenerator ausgerüstet.
Die angegebene Nettoleistung wurde am Motorschwungrad gemessen. Bei der Messung war der Motor mit Lüfter, Luftfilter, Modul für saubere Emissionen und Drehstromgenerator ausgerüstet.
|
Anmerkung (1)
|
Der Schallleistungspegel der Maschine wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6393:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei Nenndrehzahl des Motorlüfters ausgeführt.
Der Schallleistungspegel der Maschine wurde nach den Prüfverfahren und -bedingungen gemessen, wie sie in ISO 6393:2008 festgelegt sind. Die Messung wurde bei Nenndrehzahl des Motorlüfters ausgeführt.
|