Per Fingertipp und über benutzerfreundliche Symbole wird bei der neusten fahrerorientierten Benutzeroberfläche die Einsatzzeit optimiert und können Teams ohne Verzögerung arbeiten.
Die Oberfläche erlaubt es dem Fahrer, eine hohe Genauigkeit beizubehalten und jede Sekunde seiner Schicht optimal zu nutzen. Außerdem kann so eine einzelne Person den Schaufelverschleiß überprüfen und kompensieren.
VisionLink® bietet relevante Dateneinblicke für alle Maschinen, unabhängig von der Flottengröße oder dem Maschinenhersteller.* Prüfen Sie die Maschinendaten über Ihren Desktop-Computer oder Ihr Mobilgerät, maximieren Sie die Verfügbarkeit und optimieren Sie Ihre Ausrüstung. Instrumententafeln stellen Informationen wie Stunden, Kilometer, Standort, Leerlaufzeit und Kraftstoffverbrauch bereit. Treffen Sie fundierte Entscheidungen, die Kosten senken, die Wartung vereinfachen und die Sicherheit auf Ihrer Baustelle verbessern.
Cat® Inspect ist eine mobile Anwendung, mit der Sie auf einfache Weise digitale vorbeugende Wartungsprüfungen, Inspektionen und tägliche Rundgänge durchführen können. Die Inspektionen können problemlos in andere Cat-Datensysteme wie VisionLink® integriert werden, sodass Sie Ihre Flotte genau im Auge behalten können.
Die Cat®-Fehlersuche per Fernzugriff ist eine mobile Anwendung, mit der Ihr Cat-Händler aus der Ferne Diagnosetests an einer mit dem System verbundenen Maschine durchführen kann, um sicherzustellen, dass Probleme schnell und mit weniger Ausfallzeiten behoben werden.
Cat®-Software-Updates per Fernzugriff stellen eine mobile Anwendung dar, die es Ihnen ermöglicht, die Onboardsoftware zu aktualisieren, ohne dass ein Techniker anwesend sein muss. So können Sie Software-Updates einleiten, wann es Ihnen am besten passt. Das steigert die Gesamtbetriebseffizienz.
Mit dem Anbaugerätefinder Cat® PL161 lassen sich Anbaugeräte über alle Einsatzorte hinweg nachverfolgen. So können Sie die Zahl der verlorenen Anbaugeräte reduzieren und die Wartung und den Austausch von Anbaugeräten planen. Die Funktion zur Erkennung von Arbeitswerkzeugen** passt die Maschineneinstellungen automatisch an das ausgewählte Werkzeug an.
Mit der Cat® Command-Fernsteuerung können Maschinenführer bei Arbeiten in gefährlichen Umgebungen sicher außerhalb der Maschine arbeiten. Command bietet die Wahl zwischen Handheld-Konsolen* (mit Sichtlinie) und virtuellen Stationen für große Entfernungen (ohne Sichtlinie). Die umfassende Integration in die Maschinensysteme fördert Effizienz und Produktivität, da die in der Fahrerkabine verfügbaren Funktionen durchgehend genutzt werden können.
* Die Verfügbarkeit von Datenfeldern hängt vom Ausrüstungshersteller ab.
** Die Erkennungsfunktion ist nur bei bestimmten Baggermodellen verfügbar.
Die Verfügbarkeit hängt von der Region ab. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Cat-Händler.
Wenn Sie Cat®-Ausrüstung kaufen, erhalten Sie mehr als nur eine Maschine. Sie erhalten auch den Support des klassenbesten Händlernetzwerks, unterstützt von einer Reihe flexibler Lösungen, Technologien, Werkzeugen und vieles mehr.
Wenn Sie mit Ihrem lokalen Cat-Händler arbeiten, werden Sie durch eines der umfangreichsten und kompetentesten Händlernetzwerke der Branche unterstützt.
Das Cat-Händlernetzwerk besteht aus 160 unabhängigen Händlern und tausenden Niederlassungen in 197 Ländern.
Dies bedeutet mehr Einsatzzeit, kostensparende Service- und Reparaturoptionen, hochqualitative Ersatzteile und Präzisionskomponenten. Es dreht sich alles um den auf Ihren Erfolg zugeschnittenen Support.
Wie wichtig es ist, echte Cat®-Ersatzteile zu kaufen
- Sie wurden von Caterpillar-Ingenieuren nach den genauen Spezifikationen Ihrer Cat-Ausrüstung konstruiert.
- Sie wurden gründlich getestet, um die bestmögliche Leistungsfähigkeit sicherzustellen.
- Für sie gilt eine 12-Monats-Garantie.
Cat Inspect – Arbeiten leicht gemacht.
- Erfassen Sie Inspektionsdaten in Echtzeit.
- Vereinfachen Sie Inspektionen und Berichte.
- Alle Ergebnisse sind einfach ablesbar an einer Stelle zusammengefasst.
Cat-Schneidwerkzeuge (GET) – Höhere Verschleißfestigkeit. Mehr Arbeit.
- GET für jede Maschine und Anwendung.
- Werkzeuge mit längerer Lebensdauer und mit nachvollziehbarem GET-Lebenszyklus.
- Rebuild-Optionen für eine optimale Schauffelleistung.
Cat-Hydraulikkomponenten – Beständige Qualität, mit der Sie arbeiten können.
- Flexible Optionen – Neue, generalüberholte, erneuerte, reparierte oder Austauschteile.
- Experten-Diagnose, -Tests und -Sauberkeitskontrolle.
- Kaufen Sie im Geschäft, online oder auf Ihrem mobilen Endgerät.
Cat-Schlauchservice – Schnell und sicher, damit Sie weiterarbeiten können.
- Schläuche und Kupplungen für die meisten Ausführungen und Modelle.
- Die OEM-Datenbank stellt eine exakte Passform sicher.
- Beste Standards der Branche für Werkzeuge, Schulungen und Montage.
Cat Certified Rebuild – Eine Investition, die funktioniert. Immer wieder.
- Eine Leistung, besser als neu, und das zu einem Bruchteil der Kosten.
- Leistung, Sicherheit und Technologie-Upgrades und -Optimierungen.
- Volle Garantieabdeckung, Kundenwertvereinbarung und spezielle Finanzierung.
Cat Remote Services – Die ganze Arbeit mit einem Flash.
- Reduzieren Sie Stillstandszeiten für Updates und Service.
- Installieren Sie aktuellste Maschinensoftware per Fernzugriff.
- Probleme lösen, bevor ein Techniker kommt.
Hochwertige Ersatzteile
Wenn Sie eine Cat-Maschine kaufen, ist die Ersatzteilsuche einfach. Unsere Ersatzteile werden so gefertigt und gelagert, dass Sie sie bei Bedarf leicht über unser Portal Parts.Cat.com finden und bestellen können. Ihre Cat-Teile erhalten Sie direkt vom Hersteller, sodass Sie sich nicht auf einen Zulieferer verlassen müssen.
Wenn Sie Teile von einer Marke kaufen, die Sie schon seit Jahren versorgt, sparen Sie Zeit bei der Suche nach dem richtigen Teil.Einige Vorteile von Parts.Cat.com:
- Praktikabilität: Über die benutzerfreundliche Plattform können Sie die Teile, die Sie brauchen, schnell bestellen. Die Website vereint Ihre Daten, eine Übersicht Ihrer Bestellungen und Bestellinformationen.
- Wissen: Auf Parts.Cat.com finden Sie mehr als die Teile, die Sie brauchen. Leitfäden und Artikel helfen Ihnen dabei, sich über Ihre Ausrüstung und die zugehörigen Teile zu informieren.
- Kundendienst: Wenn Sie Fragen zu den benötigten Teilen haben, können Sie sich jederzeit an Ihren örtlichen Cat-Händler wenden und erhalten Hilfe und nützliche Informationen.
Breites Angebot
Wenn Sie für eine Aufgabe ein bestimmtes Werkzeug oder eine spezifische Lösung benötigen, bietet Ihnen Caterpillar Optionen. Unsere Modelle für alles von großen Bauprojekten über die Landschaftsgestaltung bis hin zur Landwirtschaft stehen bereit, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Die Bedingungen an Einsatzorten von Baggern sind in der Regel rau und herausfordernd. Daher ist es unerlässlich, dass die Fahrerkabine des 395 mit Ladeschaufel (FS) dazu beiträgt, den Fahrer so weit wie möglich vor Ermüdung, Stress, Lärm und extremen Temperaturen zu schützen, die beim Einsatz auftreten können.
Komfort und Bewegungseffizienz sorgen dafür, dass der Fahrer über die gesamte Schicht hinweg produktiv und aufmerksam bleibt. Der Standardsitz ist breit und für nahezu alle Körpergrößen des Fahrers einstellbar.
Die hochklappbare Seitenkonsole links in der Fahrerkabine erleichtert das Steigen auf und vom Sitz.
Zwei Fahrerkabinenoptionen – Deluxe und Premium – bieten das gewünschte Maß an Komfort.
Zur Premium-Fahrerkabine gehört ein luftgefederten Sitz mit Heiz- und Kühlfunktion.
Die Fahrerkabine ist schallgedämpft und absolut dicht.
Visko-Lager in der Fahrerkabine reduzieren Vibrationen
Steuern Sie den Bagger bequem mit leicht erreichbar angeordneten Bedienelementen vor Ihnen.
Mit dem Touchscreenmonitor sind kritische Informationen und Einstellungen leicht zugänglich. Direkttasten erleichtern die Bedienung, von denen zwei für Entertainment, Heizung und Klimaanlage vorgesehen sind. Zudem gibt es eine Direkttaste für Apps und Funktionen, die Sie festlegen können.
Die serienmäßige Klimaautomatik sorgt während der gesamten Schicht für die richtige Temperatur.
Zu den Komfortfunktionen gehören ein Radio mit Bluetooth®-Integration, USB-Anschlüsse zum Laden und Verbinden eines Mobiltelefons, 12-V-DC-Steckdosen und ein AUX-Anschluss.
Die Becher- und Flaschenhalter sind bequem zu erreichen und Staufächer sind an praktischen Stellen in der Fahrerkabine vorhanden.
Ihre Ausrüstung lässt sich an verschiedenen Orten in der Fahrerkabine verstauen, etwa unter und hinter dem Sitz, am Dachhimmel und in den Konsolen.
In manchen Regionen sind nicht alle Ausstattungsmerkmale erhältlich. Weitere Informationen zu den in Ihrer Region verfügbaren Ausstattungsmerkmalen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Cat®-Händler.
Beim 395 mit Ladeschaufel (FS) erfolgt der Motorstart ohne Schlüssel per Knopfdruck. Dies erhöht die Sicherheit für die Maschine, indem der Maschinenzugang durch Fahrer-ID-Codes beschränkt und verfolgt wird. Die Codes lassen sich über eine optionale Bluetooth-Schlüsselfernbedienung manuell eingeben.
Die meisten Maschineneinstellungen können über den hochauflösenden Touchscreen vorgenommen werden. Die Bedienoberfläche steht in verschiedenen Sprachen zur Verfügung und ist bequem vom Sitz aus erreichbar, ohne dass sich der Fahrer winden oder drehen muss.
Die Bedienung lässt sich über eine Taste auf dem Joystick vereinfachen. Die Joystickfunktion ist über den Monitor anpassbar. Joystickschema und -ansprechverhalten können vom Fahrer eingestellt werden. * Alle Einstellungen werden zusammen mit der Fahrer-ID gespeichert und beim Anmelden wiederhergestellt.
Dank Cat®-Joystick-Lenkung lässt sich der Bagger wesentlich einfacher bewegen. Statt die Hebel und Pedale mit beiden Händen oder Füßen bedienen zu müssen, genügen zum Fahren und Lenken ein Knopfdruck und eine Hand.
Sie können auch ein Hilfsrelais hinzufügen, um ein CB-Funkgerät, eine Rundumleuchte oder ein anderes Anbauteil zu betreiben. Somit können Sie stets die Hände am Joystick lassen.
Sie wissen nicht genau, wie eine Funktion arbeitet oder wie der Bagger gewartet werden muss? Das Bedienungshandbuch steht Ihnen auf Knopfdruck jederzeit am Touchscreenmonitor zur Verfügung.
Über den QR-Code auf dem Monitor können Sie über eine Reihe an Anleitungsvideos alles über die Maschine und die Technologie-Merkmale erfahren.
Caterpillars ETS-Team (Equipment Training Solutions) entwickelt Schulungsprogramme und führt sie mit Cat-Fahrern und Vorarbeitern durch. Außerdem gibt es Zertifizierungen für Fahrer im Cat®-Händlernetz. Die umfangreichen Schulungen helfen Fahrern durch eine Vielzahl von Schulungsmethoden wie E-Learning, Anwesenheitsunterricht, Simulatoren und maßgeschneiderten Lernlösungen dabei, ihre Produktivität zu steigern und ihre Sicherheit zu verbessern. Gehen Sie auf www.catoperatortraining.com, um mehr über Cat-Fahrerschulungen zu erfahren.
In manchen Regionen sind nicht alle Ausstattungsmerkmale erhältlich.
Weitere Informationen zu den in Ihrer Region verfügbaren Angeboten erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Cat®-Händler.
Der Motor Cat® C18 erfüllt die Emissionsnormen EPA Tier 4 Final (USA), Stufe V (EU), Stufe V (Korea) und Japan 2014.
Für Cat-Dieselmotoren müssen ULSD (ultraschwefelarmer Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von höchstens 15 ppm) oder ULSD im Gemisch mit den folgenden kohlenstoffarmen Kraftstoffen** verwendet werden, und zwar bis zu 20 % Biodiesel FAME (Fettsäuremethylester)* oder 100 % erneuerbarer Diesel, HVO (hydriertes Pflanzenöl) und GTL-Kraftstoffe (Gas to Liquid). Siehe Leitfaden zum erfolgreichen Einsatz. Wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler oder lesen Sie "Caterpillar Machine Fluids Recommendations" (SEBU6250), um weitere Informationen zu erhalten.
Ein gut geschulter Fahrer lohnt sich. Kompetente Fahrer verbessern Ihr Geschäftsergebnis, indem sie die Produktivität steigern, kostspielige Ausfallzeiten vermeiden und die Sicherheit am Einsatzort überwachen. Auch die Kraftstoffeffizienz kann gesteigert und Treibhausgasemissionen gesenkt werden.
Die Motordrehzahlautomatik reduziert unnötigen Kraftstoffverbrauch und Treibhausgasemissionen, da der Motor automatisch in den Leerlauf übergeht, wenn die Maschine nicht im Einsatz ist.
Mit längeren Wartungsintervallen lassen sich die Ausfallzeiten senken und die Menge an Flüssigkeiten sowie die Anzahl der Filter reduzieren, die während der Lebensdauer der Maschine ausgetauscht werden müssen.
Cat VisionLink zeigt die CO2-Emissionen überwachter Anlagen an. Die Werte werden je nach Kraftstoffart für den im Betrieb verbrauchten Kraftstoff pro Tag über einen wählbaren Datumsbereich berechnet.
Mithilfe von Software-Updates per Fernzugriff können die Ausfall- und Wartungszeiten verringert und die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung gewährleistet werden. Warnmeldungen bezüglich Maschinen-Updates werden virtuell von Ihrem Cat®-Händler an Sie gesendet und können auch ohne vom Händler bereitgestellten Techniker vor Ort angewendet werden.
Die Fehlersuche per Fernzugriff trägt zur Verringerung der Wartungszeiten bei und ermöglicht die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung, da Ihr Cat-Händler die Maschine im Einsatz virtuell prüfen kann. Wenn ein Problem ermittelt wird, kann ein Techniker dieses im ersten Anlauf beheben, wodurch Sie Zeit und Geld sparen.
* Für Motoren ohne Vorrichtungen zur Nachbehandlung können höhere Beimischungen verwendet werden, bis zu 100 % Biodiesel (bei Verwendung von Beimischungen mit mehr als 20 % Biodiesel wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler).
** Die Treibhausgasemissionen durch Auspuffgase bei Kraftstoffen mit geringerem Kohlenstoffgehalt unterscheiden sich nicht erheblich von den Emissionen bei herkömmlichen Kraftstoffen.