C9.3B Industrieantriebsaggregat Dieselantriebsaggregate – weniger stark reguliert

Industrie-Dieselantriebsaggregate C9.3B

Angebot anfragen Händler suchen

Wichtige Spezifikationen

Maximale Leistung
416 HP
310 kW
Emissionen
MAR-1 (Brasilien), UN R96 Stufe IIIA (EU)
MAR-1 (Brasilien), UN R96 Stufe IIIA (EU)
Nenndrehzahl
1800 - 2200/min
1800 - 2200/min

Übersicht

Die Konfiguration des Cat?� C9.3B IPU bietet nicht nur die Flexibilität und Optionen eines Standardindustriemotors, sondern umfasst auch einen Luftfilter, Lager, ein integriertes Kühlsystem mit Luft- und Kühlmittelleitungen sowie eine komplette Verkabelung mit motormontiertem ECM.

Produktspezifikationen für C9.3B

Maximale Leistung 416 HP 310 kW
Nenndrehzahl 1800 - 2200/min 1800 - 2200/min
Minimale Leistung 308 HP 230 kW
Emissionen MAR-1 (Brasilien), UN R96 Stufe IIIA (EU) MAR-1 (Brasilien), UN R96 Stufe IIIA (EU)
Konfiguration des Motors Sechszylinder-Viertakt-Reihendieselmotor Sechszylinder-Viertakt-Reihendieselmotor
Bohrung 4.5 " 115 mm
Hub 5.9 " 149 mm
Hubraum 567.5 in³ 9.3 l
Verdichtungsverhältnis 16.5:1 16.5:1
Ansaugsystem Turboaufladung und Ladeluftkühlung (TA) Turboaufladung und Ladeluftkühlung (TA)
Drehung auf Schwungradseite Entgegen dem Uhrzeigersinn Entgegen dem Uhrzeigersinn
Länge 83 " 2110 mm
Breite 43 " 1100 mm
Höhe 63 " 1603 mm
Gewicht 3265 lb 1481 kg

C9.3B Standardausrüstung

Ansaugsystem

  • Turboaufladung
  • luftgekühlter Ladeluftkühler
  • Mittig montiertes System mit Turboaufladung und Auspuffkonfigurationen vorne und hinten (Tier 4 Final, Stufe IV)

Steuersystem

  • Elektronisches Steuersystem
  • Kabelstrang über Schaumstoff
  • Automatischer Höhenausgleich
  • Leistungskompensiert für Kraftstofftemperatur
  • Konfigurierbare Software-Funktionsmerkmale
  • Übertragung und Steuerung Motorüberwachungssystem SAE J1939
  • Integriertes Elektroniksteuergerät (ECU)
  • Ferngesteuerter Lüfter

Kühlsystem

  • Vertikaler oder rechter Ausgang Thermostat
  • Zentrifugalwasserpumpe
  • Führung für Kühlsystem, über Ihren Händler erhältlich, um die Zuverlässigkeit der Anlage zu gewährleisten.

Schwungräder und Schwungradgehäuse

  • Doppelte Heckzapfwellenkonfiguration
  • Verfügbares Nebenantriebsgehäuse SAE-Nr. 1 mit optionalen Nebenantrieben SAE B oder SAE C. Die Motorleistung kann bei optionalen Arbeitsgeräten auch an der Motorvorderseite des Motors entnommen werden.

Kraftstoffsystem

  • Elektronisches Hochdruck-Common-Rail
  • Kraftstoffhauptfilter
  • Sekundäre Kraftstofffilter
  • Kraftstoffförderpumpe
  • Elektronische Kraftstoffanlagen-Entlüftung

Schmiersystem

  • Ölkühler
  • Öleinfüllstutzen
  • Schmierölfilter
  • Ölmessstab
  • Zahnradgetriebene Ölpumpe
  • Auswahl der vorderen, hinteren und mittleren Ölwanne

Nebenantrieb (PTO, Power Take Off)

  • SAE-B- oder SAE-C-Zapfwellenantriebe. Die Motorleistung kann bei manchen Anwendungen auch an der Motorvorderseite entnommen werden.

Allgemeines

  • Schwingungsdämpfer
  • Hubösen

Vergleichen Sie C9.3B mit häufig verglichenen Modellen.

Mit dem Vergleichstool können Sie die detaillierten Spezifikationen von Cat-Modellen und Modellen anderer Anbieter vergleichen.

ALLE MODELLE VERGLEICHEN

Mediengalerie

C9.3B Industrieantriebsaggregat Dieselantriebsaggregate – weniger stark reguliert

C9.3B Industrieantriebsaggregat Dieselantriebsaggregate – weniger stark reguliert

Aktuelle Angebote für  C9.3B

Weitere Angebote anzeigen